Jahresrückblick 2024

Ein Jahr voller Engagement und Herzenswärme: Der ASB Witten blickt auf 2024 zurück

SozialesHumanitäre HilfeEhrenamt

Liebe Freunde und Freundinnen des ASB Witten,

was für ein Jahr liegt hinter uns! Gemeinsam haben wir unglaublich viel bewegt, unterstützt und ermöglicht. Mit einem breiten Spektrum an Projekten, Einsätzen und Aktionen haben wir einmal mehr gezeigt, wie vielseitig und engagiert unsere Arbeit tatsächlich ist. Natürlich können wir in unserem Rückblick nicht alles zeigen und erwähnen, was wir im Jahr 2024 geschafft haben – dafür war einfach zu viel los! Aber wir möchten euch zumindest ein paar Einblicke geben, die verdeutlichen, wie wichtig unsere Arbeit für die Menschen in Witten und darüber hinaus ist.

Aber eines muss vorab gesagt werden: All das wäre ohne euch nicht möglich - ohne unsere ehrenamtlichen Helfer*innen, unsere großzügigen Sponsor*innen, unsere engagierten Partner*innen und all die Unterstützer*innen, die uns auf so vielfältige Weise begleiten! Ihr seid das Herzstück unseres Engagements und der Grund, warum wir jeden Tag mit so viel Energie dabei sind.

Schaut euch an, was wir in diesem Jahr gemeinsam geschafft haben – das alles haben wir nur mit euch erreicht! Wir sind euch unendlich dankbar und freuen uns schon jetzt auf all die kleinen und großen Erfolge, die 2025 für uns bereithält.

Kommt gut ins neue Jahr!

Euer ASB Witten

 

 

 

JAHRESRÜCKBLICK 2024

Januar 2024

  • Wünschewagen-Wanderausstellung: Die Wünschewagenwanderausstellung wurde in der Sparkasse Witten aufgebaut und war sechs Wochen lang offen. Danke an die Sparkasse für die Unterstützung dieses wundervollen Projekts!
  • Abschluss PSNV-Ausbildung: Unsere PSNV/Notfallseelsorge-Ausbildung wurde erfolgreich abgeschlossen. Danke an alle Ehrenamtlichen und den Referenten Thorsten Budacz!

Februar 2024

  • Martina Kratzke: Wir feierten 10 Jahre mit Martina Kratzke! Danke für dein Engagement in der Verwaltung und im Katastrophenschutz.
  • Spende der KANTmänner: 700 € wurden für den Wünschewagen gespendet! Ein großer Dank an die KANTmänner und alle Unterstützer*innen für diese tolle Aktion.

März 2024

  • Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV): Eine Gruppe Ehrenamtlicher absolvierte die PSNV-Ausbildung, um "erste Hilfe an der Seele" zu leisten. Vielen Dank für euren Einsatz, der das Leben vieler Betroffener erträglicher macht.
  • Hilfstransport für die Ukraine: Ein weiterer Hilfstransport voller medizinischer Güter und Hilfsmittel wurde erfolgreich organisiert. Danke an alle Spender*innen, die diese Hilfe möglich machen!
  • Erste-Hilfe-Kurs für Ukrainer*innen: Mit Unterstützung einer Dolmetscherin führte der ASB Witten einen Erste-Hilfe-Kurs für Geflüchtete durch.
  • Spende von Gut Glut Gevelsberg e.V.: Gut Glut Gevelsberg e.V. spendete 3.000 € für den Wünschewagen. Der gemeinnützige Verein unterstützt seit 2011 regionale Projekte durch kreative Aktionen wie die Nikolausparty. Vielen Dank für diese großartige Unterstützung!

April 2024

  • Markt der Möglichkeiten in Wetter: Beim Markt der Möglichkeiten präsentierten wir unser Angebot, darunter Mobile Soziale Dienste und Hausnotruf. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit für ein Gespräch und ein kostenloses Blutdruckmessen.
  • Sanitätsdienst in Ennepetal: Bei der Veranstaltung „One More Song“ in Ennepetal stellten wir mit einem Erstversorgungstrupp die medizinische Sicherheit sicher. Ein großer Dank an alle Helfenden!

Mai 2024

  • Wundervolle Menschen stellen sich schwerem Thema: Ehrenamtliche begannen ihre Ausbildung in Psychosozialer Notfallversorgung. Vielen Dank für euren Einsatz, um anderen in schwierigen Momenten beizustehen.
  • 10 Jahre Wünschewagen: Ein Jahrzehnt Wünschewagen! Dank vieler Unterstützer*innen und Ehrenamtlicher konnten wir unzählige letzte Wünsche erfüllen. Herzlichen Dank an alle, die dieses Herzensprojekt begleiten!
  • KI in der Medienarbeit: Der ASB Witten beschäftigte sich mit der Integration von Künstlicher Intelligenz in der Öffentlichkeitsarbeit. Vielen Dank an unsere Geschäftführerin Kirsten Schäfer für die Teilnahme an dieser und vielen anderen Diskussion und Veranstaltungen, um den ASB Witten immer ein Stück besser zu machen.
  • Training der Besuchshundestaffel: Unsere Besuchshundestaffel trainierte motiviert und engagiert für kommende Einsätze. Vielen Dank an alle Helfer*innen, die tierische Unterstützung bieten!
  • Spendenübergabe der Firma A-Z Baumaschinenhandel Ennepetal GmbH: Der ASB Witten freute sich über die Spende eines Laubbläsers. Vielen Dank an die Firma für ihre Unterstützung unserer Arbeit!
  • Yulia unterstützt weiterhin: Yulia hilft geflüchteten Landsleuten als Sprachmittlerin und ermöglicht so wichtige Gespräche bei Behörden und Ärzt*innen. Danke, Yulia, für deine unermüdliche Arbeit!

Juni 2024

  • Sommerfest im St. Elisabeth Hospiz: Beim Sommerfest des Hospizes sorgte unsere Hüpfburg für Freude bei Jung und Alt. Die älteste „Springerin“ war 82 Jahre alt – ein wunderschöner Tag!
  • Katastrophenschutzeinsatz in Bochum: Unsere Katastrophenschutz-Einheit unterstützte die Stadt Bochum bei einer Evakuierung aufgrund der Entschärfung einer Weltkriegsbombe. Ein großer Dank an alle Beteiligten für ihre Hilfe in diesem Einsatz!
  • Rescue 112 in Dortmund: Bei der Messe "Rescue 112" präsentierten sich die ASB-Verbände aus NRW in der Dortmunder Westfalenhalle. Eine großartige Gelegenheit, unsere Arbeit zu zeigen und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen.

Juli 2024

  • Schulsanitäter*innen ausgebildet: Elf neue Schulsanitäter*innen an der Freiligrathschule wurden von uns erfolgreich ausgebildet und mit Materialien ausgestattet. Herzlichen Glückwunsch an alle!
  • Sommerfest Brauckstraße: Unser Sommerfest mit Hüpfburg und Eiswagen brachte viele Kinderaugen zum Strahlen. Danke an alle, die geholfen haben, diesen Tag so schön zu gestalten!
  • ASB Witten zu Gast bei der Diakoniestation Gevelsberg: Beim Tag der offenen Tür der Diakoniestation Mark-Ruhr informierte Christian Erlemeyer, Leiter Hausnotruf und mobiler Notruf, Interessierte über die Möglichkeiten des Hausnotrufs. Danke für das Interesse an unserer Arbeit!

August 2024

  • Gratulation an Stephan Wiese: Stephan Wiese schloss erfolgreich seine Notfallsanitäter-Ausbildung ab. Wir sind stolz auf seine Leistung und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!
  • Abschied von Carla Meyer: Unsere BFDlerin Carla Meyer verlässt uns, um im Ausland zu studieren. Vielen Dank für dein Engagement, Carla, und alles Gute für deinen weiteren Weg!
  • Ukrainehilfe: Dank großzügiger Spenden konnten wir erneut medizinische Güter und Hilfsmittel für die Ukraine bereitstellen. Ein herzlicher Dank an alle Unterstützer*innen, die unsere Arbeit weiterhin ermöglichen!
  • Erlebnishandel in Gevelsberg: Beim Erlebnishandel in Gevelsberg stellte der ASB das Wünschewagenprojekt vor. Der Malerbetrieb Kaufmann GmbH spendete 2 € pro Verkauf und unterstützte damit dieses Herzensprojekt. Vielen Dank für diese großartige Aktion!

September 2024

  • Dankeszettel von Grundschulkindern: Nach einem Erste-Hilfe-Kurs bekamen wir liebevoll gestaltete Dankeszettel von Grundschulkindern. Eine wunderschöne Geste, die uns riesig gefreut hat!
  • Familienfest Gevelsberg: Beim Familienfest im Bauzentrum Klein waren wir mit Hüpfburg und Infostand vor Ort. Ein gelungener Tag für Groß und Klein!

Oktober 2024

  • Spendenaktion für das Hospiz: Auf der Messe der Vielfalt sammelten wir durch den Verkauf von Kopfblumenkränzen Spenden für das St. Elisabeth Hospiz. Vielen Dank an alle Unterstützer*innen!
  • Welthospiztag: Zum Welthospiztag stellten wir das Herzensprojekt "Wünschewagen" im St. Elisabeth Hospiz vor. Danke an das Hospiz-Team und alle Ehrenamtlichen!

November 2024

  • Katastrophenschutzübung: Auf einem Sportplatz wurde ein Tribüneneinsturz mit 20 Verletzten simuliert. Unsere Katastrophenschutzeinheit trainierte unter realistischen Bedingungen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
  • Benefizausstellung für den Wünschewagen: Dank der Künstler*innen um Regina Hruby und 120 Besucher:innen kamen 3.000 € für den Wünschewagen zusammen. Danke an alle, die mitgemacht haben!
  • Besuchshund im Seniorenhaus Ruhraue: Unser Besuchshund Ceddie spielte gemeinsam mit den Bewohner*innen die Geschichte von St. Martin nach. Ceddie zauberte ein Lächeln auf die Gesichter und wärmte die Herzen der Menschen vor Ort. Danke an alle Besuchshunde und ihre Herrchen und Frauchen für euren liebevollen Einsatz, der so vielen Menschen Freude bringt.

Dezember 2024

  • Nikolaus-Tour: Unser Nikolaus fuhr mit einem als Rentier geschmückten Krankenwagen einen ganzen Tag durch die Stadt und brachte in verschiedenen Einrichtungen kleine Geschenke. Ein gelungener Abschluss des Jahres!
  • Wunschfahrt für Stuart: Dank des Wünschewagens erlebte der kleine Stuart einen unvergesslichen Tag im Zoo. Seine Familie konnte endlich einen Moment der Unbeschwertheit genießen.
  • Spendenübergabe der OCS Optical Control Systems GmbH: Eine beeindruckende Spende von 10.000 € zugunsten des Wünschewagens wurde von der OCS Optical Control Systems GmbH überreicht. Mit dieser großzügigen Unterstützung können wir weitere letzte Wünsche erfüllen. Herzlichen Dank für diese wunderbare Geste!
  • Fahrradspende von David Baldzun: David Baldzun spendete zwei Fahrräder für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Kirsten Schäfer übernahm die Fahrräder mit großem Dank. Diese kommen direkt den Kindern und Jugendlichen in der Flüchtlingseinrichtung Witten zugute. Vielen Dank für dieses Engagement, das anderen hilft, ein Stück mehr Mobilität und Freude zu erleben.
  • Wittener Weihnachtsbaumaktion: Wir unterstützten die Wittener Weihnachtsbaumaktion, initiiert vom Caritas Verband e.V. Witten. Viele liebevoll ausgesuchte Geschenke für Wittener Seniorinnen und Senioren wurden von uns an den Verband übergeben, der die Verteilung an diejenigen übernahm, die in der Vorweihnachtszeit einen Wunsch geäußert hatten. Wir freuen uns sehr, diese Aktion unterstützen und Wünsche erfüllen zu können.
  • Spende von BNI Region RheinRuhr: Das Team Schloß Martfeld der BNI Region RheinRuhr spendete 1.000 € an den ASB-Wünschewagen. Ein herzlicher Dank für diese großzügige Unterstützung, die hilft, letzte Wünsche von Menschen zu erfüllen. Wir laden alle dazu ein, ebenfalls Gutes zu tun und Wünsche zu unterstützen!
  • 13. Wittener Worship Weihnacht: Die 13. Wittener Worship Weihnacht in der evangelischen Kirche in Witten Herbede mit den "Bblessed friends" war eine wunderbare Feier. Die Kollekte dieser gut besuchten Veranstaltung wurde zugunsten des Wünschewagens eingesammelt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die großzügigen Spenden!

 

Ansprechpartner*in

Kirsten SchäferGeschäftsführerin

Geschäftsstelle Witten
Wullener Feld 9
58454 Witten

02302 / 91088-0
02302 / 91088-111
k.schaefer(at)asb-en.de