Passgenauer Service für die Region
Für Menschen, die zu Hause - in gewohnter Umgebung - ein selbstständiges, selbstbestimmtes, aber auch sicheres Leben führen möchten, aber manchmal auf fremde Hilfe angewiesen sein könnten. Hier bietet Ihnen der ASB Hausnotruf-Service die Sicherheit, dass im Falle eines Notfalls schnell jemand bei Ihnen ist.
Service ist uns wichtig!
Wir schließen das Hausnotrufgerät betriebsbereit bei Ihnen an. Für Sie entsteht kein zusätzlicher Aufwand und die Kosten sind in den einmaligen Anschlussgebühren enthalten. Sollten Sie noch weitere Leistungen benötigen, beraten wir sie gerne und kostenlos. Ganz unverbindlich besuchen wir Sie zuhause oder wir begüßen Sie gerne in unserer Dienststelle. Auf Ihren Wunsch beantragen wir die Kostenübernahme durch die Pflegekassen.
Wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da - auf Knopfdruck!
Das ASB Hausnotrufgerät besteht aus einer Feststation und einem kleinen wasserdichten Sender, der als Kette oder Armband am Körper getragen werden kann. Falls Sie Hilfe benötigen oder sich verletzt haben, drücken Sie einfach auf den Knopf am Sender. Über Mikrofon und Lautsprecher der Feststation wird eine Sprachverbindung in Ihre Wohnung aufgebaut. Aber auch ohne Sprachkontakt sind wir über die Hausnotrufzentrale informiert, von welchem Ort der Notruf ausgelöst wurde.
Nach Ihrem persönlichen Notfallplan werden die notwendigen Hilfen oder Benachrichtigungen durch uns veranlasst. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, einen Wohnungsschlüssel beim ASB zu hinterlegen. Für Sie steht dann eine 24-Stunden-Notfall-Rufbereitschaft (der sogenannte Hintergrunddienst) bereit.
Der mobile Notruf
Für Ihre Sicherheit unterwegs gibt es beim ASB Witten ein spezielles mobiles Hausnotruf-System. Der Unterschied zu dem analogen Hausnotrufgerät liegt in der Mobilität der Station. Ohne weitere Probleme können Sie außer Haus den Handsender und die mobile Notruf-Einheit mit sich tragen.
Durch das minimale Gewicht können Sie das Gerät am Hosenbund befestigen oder in die Handtasche legen. Auch bei der mobilen Version des Hausnotrufs werden Sie per Knopfdruck mit der Hausnotrufzentrale verbunden. Durch den integrierten GPS-Sender können die Mitarbeiter im Notfall Ihren genauen Standort ermitteln.
Jetzt schnelle Hilfe unterwegs anfordern
Hilfe für das Leben im Alter
Der Hausnotruf bedeutet Sicherheit für alle Menschen, die allein zu Hause leben - aber auch ein sicherers Gefühl für Angehörige, die nicht rund um die Uhr vor Ort sein können. Gerne unterstützen wir Sie auch in anderen Fragen des täglichen Lebens. Seien es Fragen zur häuslichen Hilfe, zur Krankenpflege, zu Vorsorgevollmachten oder andere Schwierigkeiten, die Ihnen Sorgen bereiten: Der ASB ist immer an Ihrer Seite. Denn: Helfen ist unsere Aufgabe.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, denn nichts geht über ein persönliches Gespräch. Selbstverständlich kommen wir auch gerne unverbindlich zu Ihnen nach Hause.

So funktioniert der ASB-Hausnotruf
Der Hausnotruf des ASB bietet Sicherheit auf Knopfdruck. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie hier.
Checkliste: Brauche ich den Hausnotruf?
Der Hausnotruf sorgt für ein sicheres Gefühl, zu Hause und auch unterwegs. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie diesen einfachen und hilfreichen Service brauchen könntne, hilft Ihnen unsere Checkliste. Beantworten Sie die Fragen und finden Sie heraus, ob dieser Service zu Ihnen passt.

Ehrenamtliche Helfer*innen gesucht
Für unseren Bereitschaftsdienst suchen wir noch ehrenamtliche Unterstützung!
Ansprechpartner*in

Christian ErlemeyerLeitung Hausnotruf
Geschäftsstelle Witten
Wullener Feld 9
58454 Witten
02302 910 88 104
ch.erlemeyer(at)asb-en.de